Ernährung als Identität
Ein dampfender Teller Spaghetti mit frischer Tomatensauce. Der Duft von Knoblauch, Basilikum und reifem Parmesan erfüllt den Raum – und mit ihm steigt eine Erinnerung …
Ein dampfender Teller Spaghetti mit frischer Tomatensauce. Der Duft von Knoblauch, Basilikum und reifem Parmesan erfüllt den Raum – und mit ihm steigt eine Erinnerung …
Ernährung betrifft uns alle. Täglich, lebenslang. Vom ersten Löffel Brei bis zum Glas Rotwein am Abend. Doch kaum ein Lebensbereich ist so durchzogen von Halbwahrheiten, …
Inmitten des immer schneller werdenden Alltags wächst der Wunsch nach natürlichen Lösungen, die unser Immunsystem stärken – ganz ohne synthetische Zusätze. Die Hagebutte, diese kleine, …
Wer kennt sie nicht, diese kulinarischen Zeitreisen in die eigene Kindheit? Wenn der Duft von frisch gebackenem Butterkuchen durchs Haus zieht, fühlt man sich plötzlich …
Kennst du dieses Gefühl? Du bist müde, gereizt oder melancholisch – und plötzlich überkommt dich die Lust auf Chips, Schokolade oder Pasta mit extra viel …
In der Stille eines frühen Samstagmorgens auf dem Wochenmarkt weht der Duft von frischem Brot, Kräutern und reifen Tomaten durch die Luft. Menschen schlendern mit …
Fermentation ist ein natürlicher Prozess, bei dem Mikroorganismen wie Bakterien, Hefen oder Pilze organische Stoffe – meist Zucker – in andere Verbindungen wie Milchsäure, Alkohol …
Manchmal reicht schon ein hektischer Vormittag, ein langes Meeting oder ein intensiver Lernblock – und plötzlich ist der Kopf wie leergefegt. Die Gedanken zerfasern, der …
Wer kennt es nicht? Der Feierabend ist da, der Magen knurrt – und der Blick in den Kühlschrank offenbart gähnende Leere oder chaotische Reste. Schnell …
Hast du dich jemals gefragt, warum du plötzlich Heißhunger auf eine Cola hast, obwohl du gerade erst vom Mittagessen aufgestanden bist? Oder warum du im …